• Abo-Shop
  • Abo-Servicecenter
  • ePaper
  • Anzeigen & Mediadaten
  • FuPa
  • ALLESPROFIS
  • Trauer
  • LR-Jobs
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Lausitz
  • Nachrichten
  • Sport
  • Leser
  • Ratgeber
  • Serien
  • Bilder & Videos
  • Startseite
  • Lausitz
  • Hoyerswerda
  • Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Tropen-Exoten im Zoo Hoyerswerda

Foto: Monika Skolimowska
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Anja Hummel
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Monika Skolimowska
Foto: Anja Hummel
zurück

1/10

weiter
Günther, ein Südliches Kugelgürteltier (Tolypeutes matacus) sitzt im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda auf der Hand eines Tierpflegers. Diese Säugetierart ist im mittleren Südamerika verbreitet und ernährt sich überwiegend von Insekten.
Günther, ein Südliches Kugelgürteltier (Tolypeutes matacus) sitzt im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda auf der Hand eines Tierpflegers. Diese Säugetierart ist im mittleren Südamerika verbreitet und ernährt sich überwiegend von Insekten. weniger
Günther kann sich zusammenrollen.
Günther kann sich zusammenrollen. weniger
Günther in voller Länge.
Günther in voller Länge. weniger
zum Vergleich: Günther zusammengerollt (r) und mit sichtbarem Maul und Pfoten (l).
zum Vergleich: Günther zusammengerollt (r) und mit sichtbarem Maul und Pfoten (l). weniger
Ein Dreifarben-Glanzstar (Lamprotornis superbus) wird kurz der Freilassung durch einen Tierpfleger im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda in der Hand gehalten. Insgesamt haben zehn neue Vögel das Tropenhaus des Zoos bezogen.
Ein Dreifarben-Glanzstar (Lamprotornis superbus) wird kurz der Freilassung durch einen Tierpfleger im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda in der Hand gehalten. Insgesamt haben zehn neue Vögel das Tropenhaus des Zoos bezogen. weniger
Eine Purpurtangare (Ramphocelus bresilius) sitzt auf einer Pflanze im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda.
Eine Purpurtangare (Ramphocelus bresilius) sitzt auf einer Pflanze im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda. weniger
Ein Nashornleguan (Cyclura cornuta) sitzt in einem Terrarium im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda.
Ein Nashornleguan (Cyclura cornuta) sitzt in einem Terrarium im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda. weniger
Eine Bartagame (Pogona vitticeps) wird im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda von einer Tierpflegerin in der Hand gehalten.
Eine Bartagame (Pogona vitticeps) wird im Tropenhaus im Zoo Hoyerswerda von einer Tierpflegerin in der Hand gehalten. weniger
Die Bartagame in voller Länge.
Die Bartagame in voller Länge. weniger
Gürteltier Günther bleibt der Star. Zoochef Eugene Bruins stellt ihn dem Publikum vor.
Gürteltier Günther bleibt der Star. Zoochef Eugene Bruins stellt ihn dem Publikum vor. weniger
Top Bilderstrecken
  • Naundorf in Elbe-Elster
    Lilllliput und ein Schlossherr mit Visionen
  • Bildergalerie
    BFC gegen FCE - die besten Fotos
  • Großbrand
    Kohleflöz im Tagebau Reichwalde in Flammen
  • Tschernobyl 1986
    Eine tote Stadt zum Grauen
  • Fotogalerie
    Urnengräberfeld bei Großbahren
  • Top Services
    • LR DIGITAL
    • Umfragecenter
    • Termine & Tickets
    • Leserreisen
    • Verlagstouren
    • LR Card
    • Karriere & Stellenangebote
    • LR am Kiosk
  • Partnerseiten
    • Saarbrücker Zeitung
    • Trierischer Volksfreund
    • Rheinische Post
    • Netzindianer
  • Verlag
    • LR Medienhaus
    • Lausitzer Woche
    • RPV-Briefservice
    • WIR helfen!
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Nutzerbasierte Onlinewerbung
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Google+
  • Volo Blog
/lausitz/hoyerswerda/
© Medienhaus LAUSITZER RUNDSCHAU | Alle Rechte vorbehalten.